Angst-Therapie
Praxis auf Basis des Heilpraktikergesetzes
Angstzustände, Panik, post-traumatische Belastung schnell behandeln
Ängstlich? Vergewaltigt? Voller Scham? Depressiv verstimmt? Ausgelaugt? Antriebslos? Furcht vor Dingen/Situationen? Kaputte Beziehung? Schreckliche Bilder? Nicht einschlafen können?
Mit modernen Therapie-Methoden der Neuroplastizität
- wie der "Bernhardt-Methode" - leiste ich Hilfe zur Selbsthilfe!
Liebe Besucherin, lieber Besucher dieser Website -
leiden Sie an Panik-Attacken, die Sie wie aus dem Nichts einholen? Sie wissen gar nicht, warum Sie gerade beinahe ohnmächtig und zittrig sind und sofort den Raum verlassen müssen. Sie verstehen nicht, warum Ihnen übel ist. Denn scheinbar gibt es keinen Grund. Möglicherweise waren Sie bereits bei Ihrem Hausarzt, der konnte aber nichts feststellen. Und trotzdem geht es Ihnen schlecht! Sie wissen genau, dass das keine Einbildung ist!
Seien Sie beruhigt, Sie sind kein Einzelfall! Über zehn Prozent der Menschen leiden an Angststörungen. "Wieso?", fragen Sie sich vielleicht. "Ich habe doch gar keine Angst vor bestimmten Dingen. Es ist nur so ein eigenartiges Gefühl, ich kann gar nicht beschreiben, woher es kommt."
Sind Sie der Meinung, dass es Ihnen eigentlich gut gehen müsste? Sie haben keine materiellen Probleme. Zu Hause ist es so wie immer. Trotzdem haben Sie dieses flaue, ungewisse Gefühl in der Magengegend. Irgendetwas stimmt nicht! Aber was?
Gerade Angststörungen, die sich nicht auf bestimmte Dinge oder Situationen beziehen, treten besonders häufig zutage. Sie spüren irgendwo etwas Unbestimmtes, dass Sie fertig macht und es Ihnen nicht erlaubt, ein normales Leben zu führen. Sie beginnen, bestimmte Situationen zu meiden. Sie fahren nicht mehr in den Urlaub. Sie gehen nur noch ungern aus dem Haus. Selbst das Einkaufen oder der Besuch beim Friseur gestalten sich schwierig.
Dann ist es höchste Zeit, dass Sie sich Hilfe suchen! Je schneller Sie sich helfen lassen, desto weniger Chancen hat Ihre Angst, Sie fertig zu machen.
Bis bald,
Ihre Heike Eberius-von Hammel
Soziale Angst, generelle Ängste, Zwang, Panik, posttraumatische Belastung, Angst vor Tunneln, MRT, Spinnen, Angst zu erbrechen, Angst vor Krankheiten, Angst im Dunkeln ...
je länger du wartest, desto stärker wird die Angst - lass dir helfen
"Die da drüben sprechen bestimmt über mich. Fast hätte ich mich getraut, mich an ihren Tisch zu setzen, aber dann haben sie angefangen, zu lachen." (soziale Phobie)
„Ich hasse es, wenn ich vor der Klasse stehe und rot werde. Am liebsten würde ich rauslaufen, aufs Klo, und mich verstecken. Sicher lachen alle über mich.“ (soziale Phobie)
„Manchmal fängt mein Herz an zu rasen, einfach so. Dann wird mir heiß. Das Blut schießt mir in den Kopf und ich fürchte, dass ich mich gleich übergeben muss.“ (Panik-Attacke)
"Eigentlich möchte ich mit niemandem darüber reden, was mir da passiert ist. Aber diese Bilder kommen immer wieder, ich werde sie einfach nicht los und das schon seit Jahren!“ (Posttraumatische Belastungsstörung)
„Seit Monaten renne ich nun schon von einem Herzspezialisten zum anderen und keiner will mir bestätigen, dass ich ein krankes Herz habe, auch meine Lunge fühlt sich anders an – im Internet habe ich doch alles genau gegoogelt, da muss was sein.“ (Hypochondrie)
Woran du erkennen kannst, dass da doch eine Angst ist
Nicht allen Menschen ist es bewusst, dass sie eigentlich unter einer Angststörung leiden. Sie beginnen, die Symptome zu bekämpfen und lassen sich Tabletten verschreiben. Die eigentliche Ursache bleibt jedoch unerkannt. Die Angst freut sich, denn sie wägt sich in Sicherheit - das Behandeln von Begleiterscheinungen wird sie nicht verscheuchen. Viele Ängste gehen mit anderen Befindlichkeiten Hand in Hand, man nennt das Komorbidität.
Im nächsten Absatz nenne ich dir einige Beispiele:
Du kannst nicht schlafen
Du hattest einen normalen Tag, ohne Mittagsschlaf und ohne einen aufregenden Horrorfilm am Abend. Du gehst zu deiner normalen Schlafenszeit zu Bett. Du bist müde. Trotzdem kannst du nicht einschlafen. Dass du in den ersten Minuten noch an Dieses und Jenes denkst, ist normal. Aber wenn die halbe Nacht dabei draufgeht, kann es sein, dass dir etwas Schwerwiegendes zu schaffen macht, dass du Angst vor etwas hast, was immer es sein mag.
Alles ist grau
Eigentlich bist du ein lebenslustiger Mensch. Aber seit einiger Zeit hast du auf nichts mehr Lust. Du würdest dich am liebsten zu Hause verkriechen. Du schämst dich, weil du meinst, du siehst blöd aus. Außerdem glaubst du, dass du nichts wirklich auf die Reihe kriegst und dass alle anderen dich schräg ansehen oder über dich lachen. Vielleicht pfeifst du dir ein paar Pillen rein oder beginnst, dich mit Alkohol zu trösten. Mag sein, dass du einfach nur Angst hast, zu versagen, ausgelacht zu werden ...
Du versteckst dich
Ja, du würdest schon gern zu den anderen einfach rübergehen und "Hallo" sagen. Aber es ist, als würde dich eine Art Gummiband hier festhalten, hier, abseits von allen anderen. Du machst einen winzigen Schritt in Richtung Gruppe, da fangen sie an zu lachen. Bestimmt über mich! Da drehe ich mich lieber um und stelle mich hier an den Baum, der ist sicher.
Du wurdest vergewaltigt
Jede körperliche und psychische Demütigung vergewaltigt deinen Körper, deine Seele. Du fühlst dich nicht mehr wohl in deiner Haut. Ständig kocht die Erinnerung an die Gewalt wieder hoch. Tu dir einen großen Gefallen und betäube dich nicht mit Drogen. Die halten nur kurz an, bringen dich in den Teufelskreis der Abhängigkeit und zerstören deinen Körper. Es ist besser, eine Methode zu lernen, welche die Erinnerung an das Erlebnis in deinem Kopf so beeinflusst, dass sie für dich nicht mehr bedrohlich erscheint. Das kann ich dir beibringen, dauert gar nicht lange.
Pille gegen Angst?
Leider erlebe ich es immer wieder, dass Patientinnen/Patienten zu mir kommen, die sich vom Hausarzt Medikamente geholt haben, weil sie nachts wegen der Flut an bedrückenden Gedanken nicht schlafen können. Ärzte greifen hier schnell zu Mitteln, die schon nach kurzer Zeit, auch nach der Einnahme geringer Mengen, süchtig machen. Abgesehen von der hohen Suchtgefahr helfen Ihnen die Medikamente leider nicht, die Angst zu bezwingen. Pillen bekämpfen nur eines der vielen Symptome.
Du willst nicht drüber reden
Vor allem für junge Menschen ist die innere Hürde, sich Hilfe nach einer erlebten Vergewaltigung zu holen, hoch. Gerade bei Menschen, die vor der Tat noch keine oder nur wenige sexuelle Erfahrungen gemacht haben, ist die Scham groß wie ein unüberwindbarer Berg. Ich verstehe das. Solltest du fest entschlossen sein, nicht zu reden, kann ich dir trotzdem Methoden und Techniken beibringen. Du lernst, was du selbst tun kannst. Probiere es aus, statt zu kapitulieren.
Du verzichtest, vermeidest ...
Es ist ganz natürlich, dass du Dinge, vor denen du dich fürchtest, meidest. Vielleicht ist dir das nicht einmal bewusst. Mag sein, du fährst lieber mit dem Bus, statt das Auto zu nehmen - natürlich mit dem Vorwand, das das gut für die Umwelt ist. Oder du brichst deinen Spaziergang ab, weil dir ein mittelgroßer Hund fröhlich entgegenkommt. Mag sein, dass du nicht mehr shoppen gehst, weil da so viele Leute lang gehen. Du verzichtest vielleicht auf deine Chance, Chef zu werden, da stündest du im Mittelpunkt und müsstest Entscheidungen treffen ... Die Liste ist unendlich lang. All diese kleinen Sachen können dein Leben ganz schön belasten. Das muss nicht sein - lass dir helfen.
Du gibst dich auf
Deine Beziehung zu deinem Mann/Frau ist irgendwie einseitig. Du hängst an deinem Partner wie eine Klette. Du machst alles, was er dir sagt. Du bemutterst ihn, machst ihm möglichst alles recht. Dabei vergisst du dich selber. Du hast keine eigenen Interessen bzw. gehst ihnen nicht nach. Du unternimmst nichts selbständig. Du würdest deinem Partner niemals widersprechen, auch wenn du anderer Meinung bist. - Nun, dann sitzt die Angst schon so tief, dass sie deine Persönlichkeit stört. Wenn du dein Leben zurück haben willst, such dir Hilfe!
Die Angst lacht dich aus
Sie lacht dich nicht nur aus! Nein, sie zwingt dich gar, Dinge, die dir gut tun, zu unterlassen. Dazu gehört auch der Gang zur Therapeutin. Es gibt Patienten/Patientinnen, die sich nicht helfen lassen können, weil sie die Angst zu sehr unter Beschuss nimmt. Das gehört leider zum Krankheitsbild. Durch das "Sich-Nicht-Helfen-Lassen" wird die Angst noch mächtiger. In diesem Fall bitten Sie einen Freund oder Verwandten, ihn zur Therapie zu bringen. Ein im übertragenden Sinne gut gemeinter "Tritt in den Allerwertesten" kann hier wirklich hilfreich sein. Mitleid hilft hier überhaupt nicht weiter! Aktive Hilfe ist angesagt!
Fress-Attacken oder Hungern
Heimlich haust du dir regelmäßig den Bauch mit möglichst kalorienreicher Nahrung voll. Entweder du führst ab, erbrichst oder deine Figur und deine Fitness leiden erheblich darunter. Das andere Extrem ist, dass du fast gar nichts mehr isst und dich dazu sehr viel bewegst. - Hinter Essstörungen können verschiedene Ängste stecken. - Hier muss ich dir allerdings sagen, dass du am besten in einer darauf spezialisierten Klinik aufgehoben bist! Da behandelt man alle damit in Berührung kommenden Aspekte und du wirst laufend überwacht, damit dir nichts passiert. Ich kann hier allenfalls begleitend tätig werden. Lass dir unbedingt helfen!
Kein Arzt kann dir helfen
Schon seit Monaten konsultierst du die besten Ärzte, weil du meinst, dein Herz schlägt nicht richtig. Du hast schon viele EKGs schreiben lassen, auch über mehrere Tage. Du bist schon weit gereist, um auch die letzte Koryphäe nach deinem Herz zu befragen. Alle meinen: dein Herz ist gesund, der Blutdruck stimmt, alles im grünen Bereich. Nur du willst es nicht wahrhaben. - Es kann sein, dass du Angst-Symptome mit Krankheitsanzeichen für eine Herzerkrankung verwechselst - das kann passieren, mach dir da keine Gedanken, sondern lass prüfen, ob nicht eine Angst hinter allem steckt.
Du putzt dir die Finger wund
Du warst schon immer ein ordentlicher Mensch. Aber dass du nun jeden Tag das gesamte Geschirr waschen musst, nervt dich einfach. Dir ist es völlig bewusst, dass das völliger Unsinn ist, trotzdem ziehst du das durch, obwohl du dadurch schon wieder zu spät zur Arbeit kommst. Eigentlich hast du nur Angst, deine Oma würde krank werden, wenn du nicht alle Teller täglich erneut durchwäschst. - Lass deine Angst behandeln und du brauchst nur noch nach dem Essen abspülen ... Das war nur ein Beispiel, es gibt viele Beschäftigungsmöglichkeiten, die dich zwanghaft belasten können.
Egal, was ich auch höre, es geht immer um Corona oder Krieg - ich drehe durch
Jede Zeit bringt schreckliche Bilder und Ereignisse mit sich. Durch die all gegenwärtige Medienlandschaft werden wir beinahe an jedem Ort und zu jeder Zeit mit den aktuellen Ereignissen auf der ganzen Welt konfrontiert. Das ist auch in Ordnung. Befindest du dich aber selbst gerade in einer belastenden Situation, die dich ohnehin schon runterzieht und dir den Mut zum Leben nimmt, dann sei mutig und schalte den Fernseher, das Smartphone etc. einfach um. Konzentriere dich beispielsweise beim Eingeben von Begriffen in die Suchfunktion auf deinen Text und sieh nicht auf die Nachrichten. Sonst läufst du Gefahr, dass es dir bald noch schlechter geht. Lass dir also erst helfen, krieg dich wieder auf die Reihe und dann bist du auch wieder bereit für brisante Nachrichten aus aller Welt. Das hat nichts mit Feigheit und Ignoranz zu tun, sondern mit Selbstschutz, den du momentan dringend brauchst.
Arbeite mit mir
Mit modernen Therapie-Methoden der Neuroplastizität zeige ich dir, wie du selber dein Gehirn umprogrammieren und so deine Angst bekämpfen kannst.
Lass dir helfen und vereinbare mit mir eine Therapiestunde!
Was heißt das, "mit mir arbeiten"?
Wie gern würde ich dir eine Wunderpille anbieten. Pille rein - Angst weg! Ich würde dir auch gern ein Märchen erzählen oder einen Kriminal-Schocker, während du in meinem Therapiesessel sitzt, damit sich deine Angst aus dem Staub macht. Nicht schlecht wäre auch ein starkes Gebläse, das die Angst quasi wegbläst - husch, fort ist sie. - Zu blöd, dass das alles nicht funktioniert! Auch das mit der Pille nicht, damit kannst du dich vielleicht kurzzeitig chemisch abschießen, sodass du nichts mehr mitkriegst - aber Ängste sind beständig und clever und kriechen bald wieder in das gemachte Nest.
Es hilft alles nichts - ich brauche deine Aktivität, deinen hammerfesten Willen, deine Zuversicht und deine Mitarbeit. Aber du wirst sehen, diese Arbeit macht sogar Spaß und ist obendrein sehr interessant! Du wirst sie lieben ...
Meine Motivation
Nur die Therapien, die ich selbst ausprobiert und als wirksam empfunden habe, wende ich auch an. Lass uns arbeiten! Weder eine Pille noch langwieriges Dahinplätschern werden dir auf Dauer helfen. Ein Gehirn aufzuräumen und Ängste zu vertreiben, macht viel Arbeit, die sich jedoch wie Urlaub anfühlt, wie Spaß, wie Hobby! Packe es an, ich sage dir, wie es geht. Dein Wohlbefinden ist meine Motivation!
Meine Klientinnen und Klienten
Egal wovor du Angst hast, gib dir einen Ruck und hol dir Hilfe! Lass die Angst nicht die Oberhand über dein Leben gewinnen. Denn Angst kann viele weitere Störungen verursachen. Lass das nicht zu und gewinne echte Lebensqualität zurück. Meine Klienten sind alle Menschen, die vor Dingen oder Situationen Angst entwickeln, die eigentlich gar nicht gefährlich sind.
Bernhardt-Methode gegen Angst
Es gibt nichts Schöneres, Menschen wieder glücklich zu sehen, die vorher ihr Leben nicht mehr genießen konnten, weil irgendeine Angst sie belastet hat. Du kannst hier alles über meine Leistungen nachlesen. Vielleicht kann ich dir helfen:
Entspannung Seminare
Entspannung schafft die Grundlage für einen gesunden Körper. Permanenter Leistungsdruck im Beruf, aber auch Stress zu Hause, hier und da schmerzende "Baustellen" im Körper, schlechtes Einschlafen, Albträume, nicht mehr zur Ruhe kommen - das belastet uns gewaltig. Mit Entspannung können Sie Ihr Immunsystem unterstützen.
Mit "Therapeutisch geführter Entspannung & Gitarren-Live-Musik" bieten wir Ihnen Entspannungskurse an, die Sie einfach nur genießen können. Die Kopplung Therapie und Klänge des Gitarrenvirtuosen Bert Gocke machen die Kurse zu einem echten Highlight! Darüber hinaus vermittle ich Ihnen mehrere Techniken, die Sie in Ihrem Alltag anwenden können, damit Sie fortan entspannter durch den Tag gehen.
Gönnen Sie sich etwas Besonderes! Oder stärken Sie Ihr Team und machen es fit für neue Herausforderungen! Sprechen Sie uns an!